Packen Sie das Wohnmobil ein und los geht's! Andalusien. Wer kennt es nicht? Es ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Reiseziel; auch im Winter ist hier viel los. Mit Wohnmobilien. Vielleicht sollte man nicht unbedingt im Juli und August an eine Reise durch den Süden Spaniens denken, aber den Rest des Jahres lässt sich's dort gut leben. Besonders mit dem Wohnmobil! In diesem Blog erfahren Sie, was bei einer Wohnmobilreise nach Andalusien auf keinen Fall fehlen darf, wo Sie die besten Tapas in Malaga genießen können und vieles mehr. Vamos!
Wir beginnen mit einer kleinen Topografie-Lektion. Denn Andalusien ist die zweitgrößte Region Spaniens. Mit insgesamt 8 Provinzen ist Andalusien unglaublich vielfältig. Von der äußerst beliebten Costa del Sol über die raue Landschaft in der Tabernas-Wüste bis hin zur Sierra Nevada, wo Sie sogar im Winter Skifahren können. Und vergessen Sie nicht die vielen kulturellen Städte wie Sevilla, Córdoba und Granada. Und wissen Sie, was besonders toll ist? Überall können Sie mit Ihrem Wohnmobil hervorragend unterkommen. Viele Städte, besonders kleinere Dörfer, bieten kostenlose Wohnmobilstellplätze an, wo Sie übernachten, kostenlos Wasser tanken und Grauwasser sowie Schwarzwasser entsorgen können.
Jede Provinz und ihre Hauptstadt sind natürlich einen Besuch wert, sei es für einen Tag oder ein paar Tage. Oft gibt es in der Nähe einen Wohnmobilstellplatz, gute öffentliche Verkehrsanbindungen oder Radwege.
Natürlich dürfen Sie die Wüste Europas nicht verpassen: die Tabernas-Wüste. Hier ist die Landschaft so rau, dass es sich anfühlt, als wäre man auf einem anderen Planeten. Und was ist mit der Stadt Almería? Besuchen Sie die Kathedrale, die Alcazaba oder eines der vielen Museen. Das Naturschutzgebiet Cabo de Gata ist bei vielen beliebt, und das aus gutem Grund. Es ist hier atemberaubend schön, und es gibt ein paar wundervolle Wohnmobilstellplätze und Campingplätze in diesem Naturgebiet. Lebhafte Boulevards und volle Strände? Besonders im Frühling, Sommer und Herbst ist es am Mojacar Playa sehr lebhaft. Im Sommer können Sie hier jeden Abend Live-Musik in den vielen Strandcafés genießen.
Wenn Sie Granada sagen... dann sagen Sie? Genau, Alhambra! Nicht nur das Bier, das können Sie überall in Spanien bekommen, sondern das berühmte Alhambra selbst. Aber auch das historische Zentrum der Stadt und natürlich die Natur im Sierra Nevada Nationalpark dürfen Sie nicht verpassen, wenn Sie in Granada sind. Für abenteuerlustige Wohnmobilisten gibt es in Granada viel zu entdecken. Sie können hier Canyoning betreiben, den Gipfel des Pico Veleta besteigen und über schmale Seilbrücken durch die Berge wandern. Oder wie wäre es mit ein paar Tagen Skifahren und danach wieder an der Küste in der Sonne sitzen?
Diese Stadt bietet die perfekte Kombination aus Stadt und Strand. Egal in welcher Jahreszeit, hier können Sie dem Trubel der Stadt entfliehen und im Winter am Strand entspannen. Im Sommer ist es genau andersherum Ein absolutes Highlight ist die Weihnachtslichtershow in der Stadt im Dezember. Aber auch die botanischen Gärten und die Markthalle in der Stadt sind einen Besuch wert. Außerhalb der Stadt finden Sie wunderschöne Stauseen und... den Caminito del Rey. Weiter westlich der Hauptstadt liegt Júzcar, das blaue Schlumpfdorf. Perfekt kombinierbar mit einem Besuch in Ronda.
Eine Provinz, die sich vom südlichsten Punkt bei Tarifa bis zur Hauptstadt Cadiz erstreckt. Lieben Sie Wind und Wassersport? Dann sollten Sie vor allem in Tarifa, Barbate und Conil de la Frontera bleiben. Und wie wäre es mit einem Ausflug nach Gibraltar? Das ist von hier aus auch gut machbar und ein schöner Tagesausflug. Lassen Sie das Wohnmobil ruhig in Spanien stehen und überqueren Sie die Grenze zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Für den ältesten Freiluftmarkt Spaniens besuchen Sie das Zentrum von Cadiz Stadt, wo es sich besonders zur Cocktailstunde lohnt. Rund um die Markthalle finden Sie viele Restaurants und genießen den besten Wermut. Und in Jerez de la Frontera? Dort machen Sie natürlich eine Führung mit Verkostung in einem der vielen Sherry-Häuser.
Was Ihre Glaubensrichtung auch sein mag, wenn Sie in Huelva sind, sollten Sie einen Besuch in El Rocio nicht verpassen. Besuchen Sie die Stadt am besten früh am Samstag- oder Sonntagmorgen und erleben Sie dieses Western-Städtchen mit seinen sandigen Wegen. Alle tragen Trachten, fahrem mit Pferd und Wagen herum und in der Kirche können Sie die Heilige Maria um ihren Segen bitten. Wechseln Sie die Hektik von El Rocio mit einem Besuch im Naturpark Doñana ab. Wenn Sie zur richtigen Jahreszeit dort sind, können Sie hier nach Herzenslust Vögel beobachten. Auch nahe der portugiesischen Grenze ist das ebenfalls möglich. In Isla Cristina gibt es ein Naturschutzgebiet, wo Sie Flamingos beobachten können, und danach können Sie an der Strandpromenade in einem Chiringuito etwas Leckeres genießen.
Es ist absolut nicht empfehlenswert, im Sommer im Landesinneren zu fahren. Es sei denn, Sie schwitzen gerne wegen der Hitze. Diejenigen, die es trotzdem wagen oder zu einer anderen Jahreszeit kommen, sollten unbedingt Sevilla besuchen. Natürlich hat die Stadt Sevilla unzählige Sehenswürdigkeiten, daher sollten Sie dafür auf jeden Fall drei Tage einplanen. In der Nähe liegt Santiponce, wo Sie die archäologischen Überreste aus dem römischen Zeitalter um etwa 1750 bewundern können. Und was halten Sie von Écija, der Stadt der Türme, die am Rande der Provinz Cordoba liegt? Hier können Sie die vielen Kirchen besuchen und die 11 Türme mit den schönsten Ausblicken besteigen. Außerdem gibt es hier einige Kilometer der schönen Vias Verdes auf der alten Eisenbahnstrecke
Die Mezquita-Kathedrale in der Stadt Córdoba ist ein absolutes Muss, für einen Besuch. Und wenn Sie schon einmal dort sind, schlendern Sie durch die engen Gassen des jüdischen Viertels und setzen Sie sich auf eine gemütliche Terrasse. Burgliebhaber werden das Castillo Almodóvar del Río lieben, wo angeblich Aufnahmen für Game of Thrones gemacht wurden. In der Nähe liegt ein großer Stausee, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Das Naturschutzgebiet Sierra Morena bietet eine atemberaubende Natur und Sie können hier einige schöne Wasserfälle besuchen.
Eine noch weitgehend unberührte Provinz in Andalusien ist Jaén. Die Region ist natürlich bekannt für ihre Olivenhaine und die vielen Städte mit wunderschönen Gebäuden wie Baeza, Úbeda und Alcalá. Hier werden Sie von den zahlreichen Renaissance-Palästen und -Gebäuden beeindruckt sein. Und wenn Sie echtes, reines, biologisches Olivenöl kaufen möchten? Dann sollten Sie unbedingt Finca el Trueno in Arbuniel besuchen. Aber eigentlich sollten Sie einfach durch die Sierra Sur fahren. Halten Sie zum Beispiel am Aussichtspunkt Puerto de Locubín und geniessen Sie die atemberaubenden Ausblicke, die Berge und vielleicht sogar die schneebedeckten Gipfel in der Ferne.
Wenn dies nicht genug Inspiration für Ihre nächste Reise nach Andalusien ist, schauen Sie die Campercontact App an. Dort finden Sie noch viele weitere schöne Stellplätze, tolle Routen und echte Bewertungen von echten Wohnmobilisten aus unserer Community. Wussten Sie, dass Sie mit Campercontact PRO+ alle Bewertungen der Stellplätze ansehen können? Lassen Sie sich weiterhin gegenseitig inspirieren und genießen Sie Ihre nächste Reise.