Himmelfahrt- oder Pfingstwochenende buchen? Dies sind die verffügbaren Plätze für Wohnmobile!
Maybritt Bos

Himmelfahrt- oder Pfingstwochenende mit dem Wohnmobil: Rechtzeitig reservieren!

Die Himmelfahrt- und Pfingstwochenenden sind beliebten Momente, um mit dem Wohnmobil loszuziehen. Zum Glück haben wir eine Auswahl an Wohnmobilstellplätzen getroffen, auf denen noch Plätze verfügbar sind. Möchten Sie sicher sein, dass Sie einen schönen Übernachtungsplatz finden? Dann warten Sie nicht zu lange mit der Buchung!

Aber wohin fahren Sie? Wir haben vier tolle Tipps für einen erfolgreichen Wochenendausflug für Sie zusammengestellt. Außerdem haben wir drei schöne Wohnmobilstellplätze gewählt, die perfekt zu diesen Zielen passen. So können Sie Ihren Platz ganz einfach im Voraus reservieren und haben Sie eine wunderbare Basis für Ihre Reise!

1. Entlang der blühenden Felder

Im Mai und Juni steht die Natur in voller Blüte und die Landschaft verwandelt sich in eine farbenfrohe Kulisse. Blühende Bäume, Blumenfelder und frischgrüne Hügel machen Himmelfahrt oder Pfingsten zum idealen Zeitpunkt für eine Wohnmobilreise durch die schönsten Frühlingslandschaften. Buchen Sie schnell Ihren Platz an einem der folgenden Orte:

Limburg (Niederlande & Belgien)

Die hügeligen Landschaften von Limburg und das belgische Haspengouw sind bekannt für ihre ausgedehnten Obstplantagen. Perfekt für eine entspannte Wohnmobilfahrt entlang malerischer Dörfern und weitläufiger Felder.

➡ Übernachtung? Papillon, einen stimmungsvollen in Belgien.

Normandie (Frankreich)

Die Normandie bietet nicht nur eine wunderschöne Küste, sondern auch eine sanft hügelige Landschaft voller Apfelbaumplantagen. Im Frühling stehen diese in voller Blüte und schaffen eine märchenhafte Kulisse. Kombinieren Sie die Natur mit einem Besuch historischer Städte wie Bayeux oder Honfleur.

➡ Übernachtung? In La Nouvelle Histoire in Graignes-Mesnil-Angot finden Sie einen ruhigen Wohnmobilstellplatz mitten in der normannischen Landschaft.

Zentralfrankreich (Loire-Region und Burgund)

Die Loire-Region und Burgund sind berühmt für ihre Weinberge und Schlösser. Die Weinreben bilden eine wunderschöne Kulisse für eine Wohnmobilreise entlang der grünen Hügel und charmanten französischen Dörfer.

➡ Übernachtung? Eine gute Option ist Le Petit Patural in Boussac-Bourg, wo Sie von Natur und Ruhe umgeben sind.

Jetzt buchen

Jetzt buchen

Jetzt buchen

2. Himmelfahrt oder Pfingsten in der Natur

Möchten Sie dem Alltagsstress entfliehen? Parken Sie Ihr Wohnmobil in einem Naturgebiet und genießen Sie Ruhe, Raum und die ersten warmen Sonnenstrahlen der Saison. Wir haben die schönsten Plätze in der Natur für Sie aufgelistet, buchen Sie schnell Ihre nächste Übernachtung:

  • Drenthe (Niederlande)

Der Nationalpark Dwingelderveld ist eines der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande, und im April erwachen hier die Heideflächen und Wälder aus ihrem Winterschlaf. Ein ideales Ziel für Wohnmobilisten, die Ruhe, Wander- und Radtouren lieben.

➡ Übernachtung? Auf dem Minicamping Buitenplaats Drenthe in Elim finden Sie ein ruhiges Plätzchen mitten im Grünen, perfekt für Naturliebhaber.

  • Südösterreich (Kärnten & Steiermark)

In Kärnten und der Steiermark sind die Berggipfel noch weiß, aber in den Tälern färbt sich die Natur frisch grün. Dies ist ein großartiges Reiseziel für Wanderfreunde oder für diejenigen, die die Thermalbäder genießen.

➡ Übernachtung? Der Kur-Camping Erlengrund in Bad Gastein liegt in einem malerischen Tal und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge, mit hermalbäder in der Nähe.

  • Kroatische Küste (Istrien & Dalmatien)

Die kroatische Küste ist im Frühjahr noch schön und ruhig, mit angenehmen Temperaturen und einer wunderschönen Natur. Machen Sie einen Roadtrip entlang der Adria und entdecken Sie alte Städte, Nationalparks und verlassene Strände.

➡ Übernachtung? Das Tiha Camp in Šilo liegt direkt am Meer und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der kroatischen Küste.

Jetzt buchen

Jetzt buchen

Jetzt buchen

3. Entdecken Sie eine stimmungsvolle stadt

Ein perfekter Zeitpunkt also, um eine stimmungsvolle Stadt zu besuchen. Hier sind die besten Orte in der Nähe der städte:

  • Norddeutschland (Hamburg & Bremen)

Wer lieber die Küste aufsuchen möchte, findet an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern die perfekte Kombination aus Meer und Kultur.

➡ Übernachtung? Naturcamping & Strandcamping am Jabeler See liegt direkt an der Küste und ist nur eine kurze Fahrt von den charmanten Städten entfernt.

  • Adriatische Küste Italiens (Apulien & Marken)

Die Küstenregionen Apulien und Marken kombinieren historische Städte mit der Nähe zum Adriatischen Meer. Schlendern Sie durch malerische Straßen, probieren Sie italienisches Spezialitäten und genießen Sie einen Aperitivo am Meer. Besuchen Sie Städte wie Bari oder Ancona und erleben Sie die entspannte italienische stimmung.

➡ Übernachtung? Las Hamacas Camping Abruzzo bietet einen ruhigen Ort, um die italienische Landschaft zu genießen, mit der Adriaküste in kurzer Entfernung.

  • Südspanien (Andalusien)

Neben den lebhaften Städten wie Sevilla und Málaga können Sie sich auch für einen ruhigeren Aufenthalt in der Region entscheiden und von dort aus Tagesausflüge unternehmen.

➡ Übernachtung? Das Mariposa Libre in Cártama bietet eine ruhige Lage, ist aber dennoch nicht weit von Málaga entfernt, wenn Sie die Osterfeierlichkeiten erleben möchten.

Jetzt buchen

Jetzt buchen

Jetzt buchen

4. Kulinarische Genüsse

Reisen und gutes Essen gehören zusammen. Eine Wohnmobilreise bietet die Möglichkeit, lokale gerichte zu probieren oder ein festliches Mahlzeit mit frischen Produkten aus der Region selbst zuzubereiten. Buchen Sie schnell Ihre Übernachtung an einem dieser beliebten Wohnmobilstandorte:

Südportugal (Algarve & Alentejo)

Die portugiesische Küche ist eine Mischung aus mediterranen und atlantischen Aromen. Probieren Sie an der Algarve frische Meeresfrüchte wie gegrillte Sardinen oder Amêijoas à Bulhão Pato (Venusmuscheln in Knoblauchsauce). Im Alentejo stehen herzhafte Eintöpfe und lokale Weine im Mittelpunkt. Besuchen Sie einen Markt und füllen Sie den Kühlschrank Ihres Wohnmobils mit regionalen Köstlichkeiten für einen köstlichen Mahlzeit.

➡ Übernachtung?? Der Camperpark Paderne liegt in der Nähe von Albufeira und bietet einen ruhigen Ausgangspunkt, um die portugiesische Küche zu erkunden.

Süditalien (Kalabrien und Sizilien)

Italien ist bekannt für seine kulinarischen Traditionen. In Sizilien können Sie süße Cannoli und Cassata genießen, während in Kalabrien Gerichte wie "Capretto al Forno" (gegrilltes Lamm)" beliebt sind. In vielen Dörfern finden märkte statt, auf denen Sie lokale Produkte probieren können.

➡ Übernachtung?? Der Campingplatz Sanfilippo in Cefalù ist ein idealer Ort, um die sizilianische Küche zu entdecken, nahe der Küste.

Zentralfrankreich (Loire-Region und Burgund)

In Frankreich dreht sich alles um gutes Essen. Loire-Tal und Burgund können Sie auf lokalen Märkten frische Käse, Baguettes und Weine für ein ausgiebiges Mahlzeit in Ihrem Wohmobil besorgen. Besuchen Sie eine Auberge für ein traditionelles menü mit Lamm und Spargel oder gehen Sie in eine Bäckerei für eine köstliche "Brioche".

➡ Übernachtung?? Der Campingplatz Auberge Les Voisins bietet einen charmanten und ruhigen Übernachtungsplatz, wo Sie die authentische französische Atmosphäre und Gastronomie genießen können.

Jetzt buchen

Jetzt buchen

Jetzt buchen

Im Voraus buchen? Eine clevere Idee!

Da Himmelfahrt und Pfingsten für viele Menschen beliebt sind, können beliebte Wohnmobilstellplätze überfüllt sein. Möchteen Sie sicher sein, dass Sie einen schönen Platz bekommen? Dann ist es klug, rechtzeitig eine Übernachtung zu buchen. So können Sie entspannt in das Himmelfahrt- oder Pfingstwochenende starten und müssen unterwegs nicht nach einem freien Stellplatz suchen.

Wo auch immer Sie zu Himmelfahrt- oder Pfingsten hinfahren, die Buchung eines Campingplatzes für das wochenende ist eine gute Idee. So können Sie sicher sein, dass Sie ein entspanntes wochenende mit Ihrem Wohnmobil genießen können.

Neugierig auf alle verfügbaren Wohnmobilstellplätze für das Himmelfahrt- oder Pfingstwochenende?